Trips and activities

Wolfhalden ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrrad- & Biketouren oder Ausflüge ins Appenzellerland, an den Bodensee, nach St. Gallen oder ins nahe gelegene Ausland wie Liechtenstein, Österreich und Deutschland. Die meisten Angebote könne auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besucht werden. Die Postautohaltestelle ist nur 3 Gehminuten von der Ferienwohnung entfernt. Das Appenzellerland eignet sich hervorragend für leichte und schwere Fahrrad- & Biketouren. Die Appenzeller Route Nr. 42 führt direkt durchs Dorf und ist mit dem Fahrrad in 1min zu erreichen.

Direkt vor der Haustüre befindet man sich auch gleich auf dem Witzweg, von wo man einen erlebnisreichen Tagesausflug zu Fuss, mit Bergbahn, Postauto und mit dem Schiff starten kann.

Hiking- & BikingMuseums
www.appenzellerland.ch
www.appenzell.ch
www.veloland.ch
www.mountainbikeland.ch
Museum Wolfhalden
Fliegermuseum Altenrhein
Henry Dunant Museum
Kirchturm Heiden
weitere Museen
Swimming & RelaxingRestaurants
Freibad Heiden
Heilbad Unterrechstein
Freibad Walzenhausen
Mineralheilbad St. Margrethen
Bodensee
Ochsen Wolfhalden
Hohe Lust Lutzenberg
Pizzaria Caprese Rheineck
Ochsen Thal
Linde Heiden
Bären Heiden
Thai Ambiente Heiden
Weid Heiden
Fernsicht Heiden
Alpstein Kebab Heiden
Hotel Heiden
St. Anton Oberegg

Zudem finden in und um Wolfhalden im ganzen Jahr viele Veranstaltungen wie Märkte, Viehschauen, die Bregenzer Festspiele, Olma, Konzerte oder Führungen statt, die Sie im Kalender entdecken können.

< 2025 >
April
«
»
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
March
1
2
3
4
5
6
  • Mozart Requiem
    17:00 -18:30
    06.04.2025
    Kirchpl. 1, 9410 Heiden, Schweiz

    Wer jemals Milos Formans “Amadeus” gesehen hat, der weiss, Mozarts Requiem ist ein Stück, das es ganz schön in sich hat. Da gibt es Mordgedanken, Intrigen, Eifersucht, einen fiesen Schurken und ein Genie, das verzweifelt gegen den Tod ankomponiert. Schon allein die Szene, in der der schwerkranke Mozart dem hinterlistigen Salieri das Confutatis in die Feder diktiert, ist von bemerkenswerter Eindringlichkeit. Natürlich ist “Amadeus” Fiktion, aber wie bei jedem soliden “Biopic” ist diese Fiktion nicht völlig aus der Luft gegriffen. Mozarts Requiem ist “Mystery pur”, kein anderes Werk der klassischen Musik ist dermassen von düsteren Legenden. Es ist dann auch nicht Salieri, der das unvollständige Werk mit anderen Fragmenten und eigenen Kompositionen nach Mozarts Tod ergänzt, sondern Joseph Eybler und Franz Xaver Süssmayr, ein Schüler Mozarts. Im späten 20. Jahrhundert haben sich einige Komponisten und Musikwissenschaftler an Neufassungen gewagt; das CMO hat sich für die des Münchners Franz Beyer aus dem Jahr 1979 entschieden.

    Eintritt pro Person: CHF 30-70.-

    Tickets: https://eventfrog.ch/de/p/konzert/kirchenmusik/w-a-mozart-requiem-j-haydn-synfonie-nr-44-e-moll-7287038501505257411.html

7
8
9
10
11
12
13
  • Appenzeller Echo
    12:00 -17:00
    13.04.2025
    Unterrechstein 8, 9410 Heiden, Schweiz

    Wir feiern den Palmsonntag mit Musik von Josef Rempfler (Geige), Benjamin Rempfler (Hackbrett) ond Walter ‘Hirschli’ Neff (Kontrabass). Es öffnet uns immer das Herz, wenn diese drei hervorragenden und leidenschaftlichen Musiker bei uns aufmachen. Ihre Musik ist stimmig traditionell und auch mit Eigenkompositionen bestückt – von «Folk» und Weltmusik in verschiedenen Rhythmen wie Walzer, Mazurka, Schottisch, Polka, Swing, Tango, ungarisch, irisch, keltisch…. . Lasst Euch einfach verwöhnen in schönster
    Atmosphäre und mit einem feinen Mittagessen.

    Preis: CHF 85.-
    Reservation unter info@hauszurstickerei.ch

14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
May
May
May
May